Benemid

Benemid

Dosierung
500mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Benemid ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Benemid wird zur Behandlung von chronischem Gicht-Hyperurikämie eingesetzt. Das Medikament ist ein Uricosurikum, das die Ausscheidung von Harnsäure erhöht.
  • Die übliche Dosierung von Benemid beträgt anfangs 250 mg zweimal täglich, mit einer Anpassung auf 500 mg zweimal täglich.
  • Die Form der Verabreichung ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1-2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 12 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol wird nicht empfohlen.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen und Übelkeit.
  • Möchten Sie Benemid ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Benemid

Grundlegende Informationen zu Benemid

  • INN (Internationaler Freiname): Probenecid
  • Verfügbare Markennamen in Deutschland: Benemid, Probalan, Probecid
  • ATC-Code: M04AB01
  • Formen & Dosierungen: Tabletten, 500 mg
  • Hersteller in Deutschland: Merck Sharp & Dohme (MSD), Schering-Plough (Probalan)
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • Klassifikation: Nur auf Rezept erhältlich

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Die Verfügbarkeit von Benemid in öffentlichen Apotheken und Versandapotheken in Deutschland ist durch regelmäßigen Zugang zu den gängigen Handelsangeboten geprägt. In vielen Städten können Patienten Benemid in örtlichen Apotheken finden, wobei meist die Marken Benemid und Probalan verfügbar sind. Die üblichen Verpackungsgrößen bestehen größtenteils aus 500 mg-Tabletten, die in Blisterpackungen oder Flaschen angeboten werden.

Online-Apotheken-Trends

Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke haben die Medikamentenverteilung revolutioniert. Der Kauf von Benemid über diese Plattformen bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehört die Bequemlichkeit, Medikamente bequem von zuhause aus zu bestellen und oftmals günstigere Preise zu finden. Dennoch besteht das Risiko, dass Patienten möglicherweise nicht die Beratung erhalten, die sie in einer physischen Apotheke bekommen würden. Obendrein können Wartezeiten auf die Lieferung entstehen, die in einer akuten Situation problematisch sein können.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preise von Benemid und seinen Generika variieren je nach Verpackungsgröße und Anbieter. Generika sind in der Regel günstiger als das Originalpräparat. Die Preisspanne für ein Paket Benemid kann zwischen 30 und 50 Euro liegen. In vielen Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die Kosten, abhängig von der Verschreibung und individuellen Versicherungspolicies. Gespräche mit dem behandelnden Arzt oder Apotheker können helfen, die Kostenübernahme zu klären und sicherzustellen, dass der Patient die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.

🗣️ Patienteninsights & Zufriedenheitslevel

Patienten, die Benemid (Probenecid) verwenden, haben oft Fragen über die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen. Informationen aus verschiedenen Online-Foren und Bewertungsplattformen wie Sanego helfen, ein klares Bild über die Erfahrungen von Nutzern zu gewinnen. Viele berichten von einer positiven Wirkung bei der Behandlung von chronischer Gicht und Hyperurikämie, während einige auch über Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schwindel sprechen.

Forum Bewertungen (Sanego, Patientenberichte)

Die Patientenbewertungen zu Benemid zeigen ein gemischtes Bild:

  • Wirksamkeit: Viele Nutzer berichten von einer spürbaren Reduktion der Gichtanfälle.
  • Nebenwirkungen: Nebenwirkungen wie Übelkeit und Hautausschläge sind häufig, was einige Patienten davon abhält, die Medikation fortzusetzen.
  • Beratung: Eine klare Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten ist essenziell, um die richtige Dosis und Anwendung zu optimieren.

Die Einsichten aus diesen Berichten fördern ein besseres Verständnis für die Behandlung von Gicht und sind wertvoll für die Patientenberatung. Ärzte können diese Informationen nutzen, um gezielter auf die Ängste und Fragen ihrer Patienten einzugehen.

Berichte über Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Patienten, die im GKV-System versichert sind, teilen häufig ihre Erfahrungen mit der Nutzung von Benemid. Viele berichten von Vorteilen, wie:

  • Erreichbarkeit: Das Medikament ist in vielen Apotheken ohne Rezept erhältlich, was den Zugang erleichtert.
  • Kosteneffizienz: Die Erstattung durch die Krankenkassen fördert die regelmäßige Einnahme.

Doch es gibt auch Herausforderungen:

  • Informierte Entscheidungen: Patienten fühlen sich manchmal unzureichend über Nebenwirkungen informiert.
  • Individuelle Anpassung: Die Notwendigkeit, die Dosierung häufig anzupassen, führt zu Unsicherheiten.

Insgesamt verdeutlichen die Erfahrungen der GKV-Patienten, dass eine offene Kommunikation mit den behandelnden Ärzten unerlässlich ist, um die Behandlung optimal zu gestalten.

Produktüberblick & Markenvarianten

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Was sollte man über den internationalen Freinamen (INN) Probenecid wissen? In Deutschland ist dieser Wirkstoff unter verschiedenen Markennamen erhältlich. Eine der bekanntesten Marken ist Benemid, welches in Form von Tabletten (500 mg) vertrieben wird. Auch Probalan und Probecid sind hierzulande verfügbar und bieten ähnliche Formulierungen an.

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) übernehmen normalerweise die Kosten für diese Medikamente, solange eine ärztliche Verordnung vorliegt. Doch die Verfügbarkeit kann je nach Region unterschiedlich sein. Generische Varianten sind ebenfalls weit verbreitet, was die Kosten für Patienten weiter senkt.

Interessant ist, dass die Benemid-Marke in den USA nicht mehr aktiv ist, in anderen Ländern jedoch weiterhin erhältlich ist. Lokale Apotheken könnten Probenecid in unterschiedlichen Verpackungsgrößen führen, was je nach Bestellmenge und Marktplatz variiert.

Rechtliche Einordnung (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

Der Rezeptstatus von Benemid in Deutschland ist klar: Es handelt sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) überwacht die zulässigen Anwendungen und die Vermarktung dieses Wirkstoffs. Nur zugelassene Apotheker können die Arzneimittel abgeben, und das nur mit gültigem Rezept.

Die rechtliche Einordnung stellt sicher, dass Probenecid nur unter kontrollierten Bedingungen verwendet wird, um mögliche Risiken zu minimieren. Die Verantwortung liegt sowohl beim Arzt, der das Rezept ausstellt, als auch bei der Apotheke, die das Medikament abgibt. So wird die Sicherheit der Patienten gewahrt.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage