Claversal

Claversal
- In unserer Apotheke können Sie Claversal ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Claversal wird zur Behandlung von milden bis moderaten entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa eingesetzt. Der Wirkstoff ist Mesalamin, ein entzündungshemmendes Mittel im Darm.
- Die übliche Dosis von Claversal beträgt 1 g, viermal täglich, was insgesamt 4 g pro Tag ergibt.
- Die Darreichungsform ist in Form von Tabletten, Retardgranulat, Klysmen und Suppositorien verfügbar.
- Die Wirkung des Medikaments beginnt normalerweise innerhalb von 2 bis 4 Wochen.
- Die Wirkungsdauer kann je nach Anwendung und individueller Reaktion variieren, oft sind 8–12 Wochen bei Remissionserhaltung üblich.
- Alkoholkonsum wird nicht empfohlen.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit.
- Möchten Sie Claversal ohne Rezept ausprobieren?
Claversal
Basisinformationen zu Claversal
- INN (International Nonproprietary Name): Mesalamine
- Verfügbare Handelsnamen in Deutschland: Pentasa, Asacol, Salofalk
- ATC-Code: A07EC02
- Formen & Dosierungen: Tabletten, Retardgranulat, Klysmen, Suppositorien
- Hersteller in Deutschland: Ferring Pharmaceuticals A/S
- Zulassungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig (Rx)
- OTC/Rx-Klassifikation: Rezeptpflichtig
Verfügbarkeit & Preislage
Die Verfügbarkeit von Claversal in Deutschland unterscheidet sich zwischen öffentlichen Apotheken und Online-Apotheken. Öffentliche Apotheken führen Claversal in verschiedenen Dosierungsformen, meist als Tabletten oder Klysmen. Obwohl die meisten Apotheken das Medikament vorrätig haben, kann es gelegentlich zu Lieferengpässen kommen. Bei der Bestellung in einer öffentlichen Apotheke kann es nützlich sein, vorab telefonisch nachzufragen. Im Gegensatz dazu bieten Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke vermehrt Claversal im Versand an. Diese Plattformen haben in den letzten Jahren deutlich an Popularität gewonnen. Die Bequemlichkeit, Medikamente direkt nach Hause geliefert zu bekommen, ist ein großer Vorteil. Die Online-Preisgestaltung ist oft transparenter, und Verbraucher können die besten Angebote schnell vergleichen. Claversal ist in der Regel zu wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich, was Online-Apotheken zu einer attraktiven Wahl macht.Online-Apotheken Trends
Das Wachstum der Online-Apotheken in Deutschland ist in letzter Zeit zu einem spannenden Trend geworden. Immer mehr Patienten entscheiden sich für diesen praktischen Service. Die einfache Bedienung der Webseiten und die Möglichkeit, Rezepte direkt einzureichen, haben hier einen positiven Einfluss. Besondere Empfehlungen für Claversal im Online-Vertrieb umfassen die regelmäßige Überprüfung von Erfahrungsberichten und Preisvergleichen. Verbraucher sollten darauf achten, sichere und vertrauenswürdige Plattformen zu wählen, um ihre Medikamente zu beziehen. Plattformen wie DocMorris bieten nicht nur Claversal an, sondern informieren auch über mögliche Nebenwirkungen und Anwendungsgebiete.Preisspannen nach Verpackungsgröße
Bei der Preisgestaltung gibt es einige Unterschiede zwischen Claversal und Generika. Die Kosten für Claversal können je nach Verpackungsgröße und Dosierungsform variieren. Hier sind einige Beispiele für die Preisspanne in Deutschland:- Claversal 500 mg Tabletten: ca. 30–45 €
- Claversal Granulat für orale Lösungen: ca. 60–75 €
- Claversal Klysmen: ca. 35–50 €
Patienteneinsichten & Zufriedenheitsniveaus
Das Feedback von Patienten ist entscheidend, um ein umfassendes Bild von Claversal und seiner Wirksamkeit zu erhalten. Viele Betroffene teilen ihre Erfahrungen in Patientenforen und geben Aufschluss über ihre Zufriedenheit mit dem Produkt.
Forum Bewertungen (Sanego, Patientenberichte)
In verschiedenen Patientenforen wie Sanego wird Claversal oft besprochen. Die Berichte reichen von positiven bis hin zu gemischten Erfahrungen. Einige Nutzer berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Symptome bei milden bis mäßigen Schüben von Colitis ulcerosa. Die Verträglichkeit scheint in den meisten Fällen gut zu sein. Zahlreiche Patienten heben hervor, dass sie mit der Anwendung von Claversal stabilere Remissionen erreichen konnten.
Besonders hervorzuheben ist die einfache Handhabung; das Medikament wird sowohl in Tablettenform als auch als Zäpfchen angeboten. Diese Vielfalt gibt Patienten Flexibilität bei der Anwendung. Einige berichten, dass sie Claversal in Kombination mit anderen Therapien verwenden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Berichtete Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)
In den Rückmeldungen der Patienten zu Claversal finden sich sowohl positive Aspekte als auch Herausforderungen. Unter den Vorteilen sind die effektive Reduzierung von Entzündungen und die schnelle Linderung von Symptomen zu nennen. Viele Patienten empfinden eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität und eine Rückkehr zur Normalität in Alltag und Beruf.
Auf der anderen Seite berichten einige über Nebenwirkungen. Häufig genannt werden Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme. Besonders die Claversal Mikropellets erfahrungen zeigen, dass die alternative Darreichungsform nicht immer das gewünschte Ergebnis erzielt. Es sind auch Fälle dokumentiert, in denen Personen über Gewichtszunahme klagten. Patienten äußern, dass sie sich oft Fragen hinsichtlich der möglichen Wechselwirkungen mit Alkohol und der besten Einnahmezeit des Medikaments stellen.
Insgesamt scheinen die Rückmeldungen ein gemischtes Bild zu zeigen. Während viele mit Claversal zufrieden sind, gibt es auch Stimmen, die auf die Notwendigkeit einer engen ärztlichen Begleitung hinweisen. Die Erfahrungen reichen von positiven Rückmeldungen bis hin zu Berichten über die Notwendigkeit von Anpassungen im Therapieverlauf.
Produktübersicht & Markenvarianten
INN und Markenname (in Deutschland zugelassen)
Der Wirkstoff Mesalamine, auch als Mesalazin bekannt, wird in Deutschland unter verschiedenen Marken angeboten, darunter Claversal und Pentasa. Diese Produkte sind in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich, wie zum Beispiel:
- Tabletten
- Retardgranulat
- Klysmen
- Suppositorien
Die Dosierungen variieren je nach Produkt und können mit 500 mg oder 1 g pro Einheit angeboten werden. Die Verpackung ist oft an den spezifischen regionalen Bedürfnissen angepasst. Claversal ist beispielsweise auch als Claversal 500 erhältlich, sowie in Form von Zäpfchen und Rektalschaum, die für bestimmte Anwendungen bei entzündlichen Darmerkrankungen wie der Colitis ulcerosa gedacht sind.
Rechtliche Klassifikation (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)
In Deutschland ist Mesalamine, auch unter dem Markennamen Claversal, gesetzlich als rezeptpflichtiges Medikament klassifiziert. Es unterliegt einer Apothekenpflicht gemäß den Regularien des BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte). Das bedeutet, dass Patienten für den Erwerb von Claversal ein ärztliches Rezept benötigen.
Diese Regelung stellt sicher, dass der Gebrauch des Medikaments sorgfältig überwacht wird, da es potenzielle Nebenwirkungen gibt, wie beispielsweise abdominale Schmerzen oder Durchfall. Die Überwachung ist besonders wichtig für Patienten mit bestehenden Nieren- oder Lebererkrankungen. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung den Rat eines Arztes einholen.
Keines dieser Produkte ist in Deutschland als rezeptfreies Medikament verfügbar. Gleichwohl sind Arzneimittel wie Claversal ein wichtiger Bestandteil der Behandlung bei entzündlichen Darmerkrankungen, insbesondere bei der Induktion und Erhaltung der Remission bei leichter bis mäßiger Colitis ulcerosa.
Stadt | Region | Lieferzeit |
---|---|---|
Berlin | Berlin | 5–7 Tage |
Hamburg | Hamburg | 5–7 Tage |
München | Bayern | 5–7 Tage |
Köln | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
Frankfurt am Main | Hessen | 5–7 Tage |
Stuttgart | Baden-Württemberg | 5–7 Tage |
Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage |
Leipzig | Sachsen | 5–9 Tage |
Dresden | Sachsen | 5–9 Tage |
Hannover | Niedersachsen | 5–9 Tage |
Nürnberg | Bayern | 5–9 Tage |
Bremen | Bremen | 5–9 Tage |
Frankfurt (Oder) | Brandenburg | 5–9 Tage |
Ulmbach | Rheinland-Pfalz | 5–9 Tage |