Colofac
Colofac
- In unserer Apotheke können Sie Colofac ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Colofac wird zur Linderung von Bauchschmerzen, Krämpfen und Unregelmäßigkeiten im Stuhl bei Reizdarmsyndrom (IBS) eingesetzt. Der Wirkstoff ist Mebeverin, ein synthetisches Anticholinergikum.
- Die übliche Dosis von Colofac beträgt 135 mg, dreimal täglich oder 200 mg, zweimal täglich.
- Die Darreichungsform ist eine Tablette oder eine retardierte Kapsel.
- Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30 Minuten.
- Die Wirkungsdauer beträgt 4–5 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
- Die häufigste Nebenwirkung ist Schwindelgefühl.
- Möchten Sie Colofac ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Informationen zu Colofac
- INN (International Nonproprietary Name): Mebeverine
- In Deutschland erhältliche Markennamen: Duspatal
- ATC Code: A03AA04
- Formen und Dosierungen: Tabletten (135 mg), modifizierte Freisetzungskapseln (200 mg)
- Hersteller in Deutschland: Abbott, Mylan
- Meldestatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig, bestimmte Mengen rezeptfrei erhältlich
- OTC/Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig, rezeptfreie Optionen verfügbar
Verfügbarkeit und Preislandschaft
Wer auf der Suche nach Colofac ist, findet das Medikament in verschiedenen Apothekenformen. Sowohl in öffentlichen als auch in Versandapotheken ist es weit verbreitet. Große Apothekenketten führen Colofac in unterschiedlichen Packungsgrößen, sodass Patienten bequem die für sie passende Wahl treffen können.
Online-Apotheken-Trends
Die Nachfrage nach Online-Apotheken, wie DocMorris und Shop-Apotheke, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Plattformen bieten Colofac oft zu wettbewerbsfähigen Preisen an und ermöglichen es Patienten, ihre Medikamente bequem nach Hause zu bestellen. Ein echter Vorteil für alle, die den Gang zur Apotheke scheuen oder in ländlichen Regionen leben.
Preisspannen nach Verpackungsgröße
Colofac ist in unterschiedlichen Verpackungsgrößen erhältlich, was zu variierenden Preisen je nach Anbieter führt. Generika bieten eine kostengünstige Alternative und stellen oft eine attraktivere Wahl dar im Vergleich zu den Markenprodukten. Das heißt, Patienten sollten vor dem Kauf einen Generika-Vergleich in Betracht ziehen, um die bestmögliche finanzielle Entscheidung zu treffen.
Patienteneinblicke und Zufriedenheitslevels
In Gesundheitsforen wie Sanego tauschen sich Patienten über ihre Erfahrungen mit Colofac aus. Viele berichten von positiven Effekten, speziell bei den Symptomen des Reizdarmsyndroms. Oft wird die Wirksamkeit des Medikaments gelobt, was auf eine hohe patientenorientierte Zufriedenheit hinweist.
Berichte über Nutzen und Probleme
Im GKV-System zeigt das Feedback der Anwender gemischte Rückmeldungen. Einige Nutzer berichten von einer signifikanten Linderung ihrer Symptome, während andere von Nebenwirkungen berichten. Diese individuellen Erfahrungen sind entscheidend, um die Therapietreue zu fördern und sicherzustellen, dass sowohl Ärzte als auch Patienten optimal informiert sind.
Produktübersicht und Markenvarianten
Der internationale Freiname von Colofac ist Mebeverine, unter dem es in Deutschland als Duspatal vermarktet wird. Es ist wichtig, sich über die gründliche Produktübersicht im Klaren zu sein, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Rechtliche Klassifikation
In Deutschland ist Colofac verschreibungspflichtig, jedoch sind bestimmte Mengen auch rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Die Zulassung wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) reguliert. Dies stellt sicher, dass die Qualität und Wirksamkeit des Medikaments auf hohem Niveau bleiben.
Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis
Die Behandlung von gastrointestinalen Beschwerden wird oft zur Herausforderung für Patienten. Ein häufiges Anliegen sind die Schmerzen und unregelmäßigen Stuhlgangsymptome, die mit Reizdarmsyndrom (IBS) verbunden sind.
Die Verwendung von Colofac, dem Markenname für das Wirkstoff Mebeverin, steht hier im Mittelpunkt.
Genehmigte Anwendungen (G-BA Leitlinien)
Colofac ist zur Behandlung von Reizdarmsyndrom und anderen funktionellen gastrointestinalen Beschwerden zugelassen. Die G-BA-Leitlinien unterstützen die Verwendung des Medikaments aufgrund seiner Wirksamkeit. Patienten mit Reizdarm leiden häufig unter:
- Abdominalschmerzen
- Krämpfen
- Bowel Irregularity
Ein wichtiger Vorteil von Colofac ist, dass es sich um einen nicht abhängig machenden Wirkstoff handelt. Bei der Anwendung von Colofac ist es bemerkenswert, dass es sich um ein nicht systemisch wirkendes Anticholinergikum handelt, was es für viele Patienten besser verträglich macht.
In Deutschland ist Colofac rezeptpflichtig in Form von Tabletten oder Kapseln erhältlich. Die Dosierung kann je nach Sch
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Die Anwendung von Colofac ist mit bestimmten Risiken und Nebenwirkungen verbunden, die Patientinnen und Patienten gut bekannt sein sollten.
Häufige (häufig in DE gemeldet)
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Colofac zählen:
- Verdauungsstörungen wie Übelkeit
- Gelegentlich leichte allergische Reaktionen
Diese Beschwerden sind in der Regel mild und verschwinden oft nach kurzer Zeit. Dennoch sollten Betroffene auf Veränderungen ihres Gesundheitszustandes achten und im Zweifelsfall einen Arzt konsultieren.
Seltene aber ernste (Pharmakovigilanz BfArM)
Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen sind ebenfalls dokumentiert und werden von der Pharmakovigilanz des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) genau beobachtet. Hierzu zählen:
- Allergische Reaktionen, die sich in Form von Hautausschlägen oder Atembeschwerden äußern können.
- Herzrhythmusstörungen, die potenziell lebensbedrohlich sind.
Patienten sollten über diese Risiken informiert werden, um im Falle von Symptomen rechtzeitig eine medizinische Fachkraft aufzusuchen.
Vergleichbare Medikamente
Es gibt mehrere Alternativen zu Colofac, die ähnlich wirken und unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.
Alternativen Tabelle (Generika vs. Original)
| Wirkstoff | Markenbeispiele | Mechanismus | 
|---|---|---|
| Dicycloverin | Dicyclomine, Bentyl® | Antispasmodisch | 
| Hyoscin Butylbromid | Buscopan® | Antispasmodisch | 
Vor- und Nachteileliste
Eine Übersicht der Vor- und Nachteile hilft dabei, geeignete Produkte auszuwählen:
- Dicycloverin: Wirksam gegen starke Krämpfe, aber mehr Nebenwirkungen.
- Hyoscin Butylbromid: Schnelle Wirkung, jedoch weniger spezifisch.
Diese en sind wichtig für medizinische Fachkräfte bei der Entscheidungsfindung und Patientenaufklärung.
Aktuelle Forschung und Trends
Die medizinische Forschung ist ständig im Wandel und wichtige Studien zu Mebeverine laufen an deutschen Universitäten.
Wichtige Studien 2022–2025 (inkl. deutsche Universitäten)
Aktuelle Forschungsprojekte konzentrieren sich auf die langfristige Wirksamkeit von Mebeverine bei funktionellen Bauchschmerzen und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten. Die Ergebnisse dieser Studien könnten neue Therapieansätze liefern und die Anwendung von Colofac unterstützen.
Häufige Patientenfragen
Viele Patienten haben Unsicherheiten bezüglich Colofac und dessen Anwendung. Es ist wichtig, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu geben.
Häufige Patientenfragen
- Wie dosiere ich Colofac? Die Standarddosis für Erwachsene liegt bei 135 mg, dreimal täglich.
- Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten? Es sind keine signifikanten Wechselwirkungen bekannt, dennoch sollte die Kombination mit anderen Arzneimitteln vorab mit einem Arzt besprochen werden.
- Kann ich Colofac während der Schwangerschaft einnehmen? Es wird empfohlen, Colofac in der Schwangerschaft nur einzunehmen, wenn es unbedingt notwendig ist.
Regulierungsstatus
Colofac unterliegt den regulären Prüfungs- und Zulassungsverfahren des BfArM, G-BA und der EMA. Diese Institutionen aktualisieren den Status regelmäßig, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.
Visuelle Empfehlungen
Um Patienten besser aufzuklären, sollten Visualisierungen wie Infografiken und Diagramme zur Wirkung, Dosierung und Häufigkeit von Nebenwirkungen von Colofac zur Verfügung gestellt werden. Diese en sind wichtig, um den Nutzen und die möglichen Risiken klar zu kommunizieren.
Kauf- und Lagerungshinweise
Bei der Lagerung von Colofac ist Folgendes zu beachten:
- Colofac sollte bei Temperaturen unter 25°C gelagert werden.
- Die Originalverpackung ist wichtig, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Die Beratung durch Apotheker ist wichtig, insbesondere in Bezug auf die Lagerung in verschiedenen Klimazonen in Deutschland.
Leitlinien für die richtige Anwendung
Die Nutzung von Colofac sollte stets in Absprache mit einem Hausarzt oder Apotheker erfolgen.
- Gut informierte Patienten erzielen oft bessere Behandlungsergebnisse.
- Es ist wichtig, die richtige Anwendung und persönliche Lebensstile zu berücksichtigen.
Lieferzeit und Regionale Verfügbarkeit
| Stadt | Region | Lieferzeit | 
|---|---|---|
| Berlin | Berlin | 5–7 Tage | 
| Hamburg | Hamburg | 5–7 Tage | 
| München | Bayern | 5–7 Tage | 
| Köln | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage | 
| Frankfurt am Main | Hessen | 5–7 Tage | 
| Stuttgart | Baden-Württemberg | 5–7 Tage | 
| Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage | 
| Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage | 
| Bremen | Bremen | 5–9 Tage | 
| Leipzig | Sachsen | 5–9 Tage | 
| Dresden | Sachsen | 5–9 Tage | 
| Nürnberg | Bayern | 5–9 Tage | 
| Essen | Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage | 
| Mannheim | Baden-Württemberg | 5–9 Tage | 
| Hannover | Niedersachsen | 5–9 Tage | 
