Dexone

Dexone

Dosierung
0.5mg
Paket
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill 180 pill 360 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Dexone ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Dexone wird zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Allergien, Asthma und rheumatischen Störungen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Kortikosteroid mit entzündungshemmenden und immunsuppressiven Eigenschaften.
  • Die übliche Dosis von Dexone beträgt 4–8 mg pro Tag, je nach Indikation.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette.
  • Der Wirkungseintritt erfolgt innerhalb von 1–2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Alkoholkonsum wird nicht empfohlen.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Wassereinlagerung.
  • Möchten Sie Dexone ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Dexone

Ähnliche Produkte:

Grundlegende Informationen zu Dexone

  • INN (Internationaler Nicht-eigenständiger Name): Dexamethasone
  • In Deutschland erhältliche Markennamen: Fortecortin, Dexamethason-ratiopharm
  • ATC-Code: H02AB02
  • Formen & Dosierungen: Tabletten (0.5mg, 2mg, 4mg, 8mg), Injektionen
  • Hersteller in Deutschland: Merck, Ratiopharm
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: Rezeptpflichtig

Verfügbarkeit & Preislage

In der deutschen Pharmalandschaft spielen öffentliche Apotheken eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Bereitstellung von Medikamenten wie Dexone. Zu den bekanntesten Apothekenketten gehören dm und Rossmann, die ein breites Sortiment an rezeptfreien sowie rezeptpflichtigen Arzneimitteln anbieten.

Öffentliche Apotheken sind häufig der erste Anlaufpunkt für Patient:innen, die Informationen und Unterstützung bezüglich ihrer Medikation suchen. Dexone, ein wichtiger Bestandteil der medikamentösen Therapie bei verschiedenen Entzündungskrankheiten und allergischen Reaktionen, ist in diesen Apotheken weit verbreitet.

Trends bei Online-Apotheken

Die Coronakrise hat den Trend zur Digitalisierung im Gesundheitswesen stark beschleunigt, was auch die Online-Apotheken betrifft. Anbieter wie DocMorris und Shop-Apotheke haben in den letzten Jahren erhebliche Zuwächse verzeichnet. Diese Entwicklung ermöglicht es Patient:innen, Dexone bequem von zu Hause aus zu bestellen, wodurch wertvolle Zeit gespart wird.

Vorteile hängen mit einer schnellen Verfügbarkeit und diskreten Lieferung zusammen, während jedoch auch Herausforderungen bleiben. Beispielsweise sind Patient:innen auf klare Informationen angewiesen, um sicherzustellen, dass sie das richtige Produkt und die richtige Dosierung erhalten.

Preisspannen nach Packungsgröße

Die Preise für Dexone variieren je nach Packungsgröße und Hersteller. Generika sind häufig günstiger als die Originalpräparate, was für viele Patienten von Bedeutung ist, insbesondere bei langfristiger Anwendung. Ein typisches Preisspektrum für Dexone in verschiedenen Dosierungen liegt zwischen 5 und 25 Euro, wobei die Kosten je nach Apotheke und Verfügbarkeit variieren können.

Die Erstattung durch gesetzliche und private Krankenkassen spielt ebenfalls eine Rolle. Generell erstatten die meisten Krankenkassen sowohl Originalpräparate als auch Generika, was den Zugang zu diesem wichtigen Medikament für viele Patient:innen erleichtert.

Einführung zu Dexone

Die Verwendung von Dexone als Medikament wirft viele Fragen auf. Ist es wirklich effektiv bei allergischen Reaktionen? Kann es auch zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen eingesetzt werden? Und wie steht es um die Nebenwirkungen? Bei der Vielzahl von Erkrankungen, für die Dexone eingesetzt wird, sind diese Fragen von großer Bedeutung.

Was ist Dexone?

Dexone ist ein Handelsname für das Kortikosteroid Dexamethasone.

Es hat starke entzündungshemmende und immunsuppressive Eigenschaften. Das Medikament wird häufig bei:

  • Allergischen Störungen
  • Asthma
  • Arthritis
  • Endokrinen Störungen
  • Neoplastischen Erkrankungen

Das Medikament ist in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich Tabletten, Injektionslösungen und topischen Anwendungen.

Anwendung von Dexone

Die Anwendungen von Dexone sind breit gefächert.

Ärzte setzen es häufig ein zur Behandlung von:

  • Akuten schweren Entzündungen
  • Endokrinen Erkrankungen
  • Schweren Haut- und gastrointestinalen Erkrankungen
  • Cerebralem Ödem
  • Zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie

Durch seine Wirksamkeit hat sich Dexone als unverzichtbares Therapeutikum in der modernen Medizin etabliert.

Dosierungen und Verabreichung

Die Dosierung von Dexone kann je nach Indikation variieren. Für Erwachsene sind dies typische Dosierungen:

  • Akute Allergien/ Asthma: 4-8 mg täglich oral oder injiziert
  • Rheumatische Erkrankungen: 0,75-9 mg täglich oral, je nach Reaktion anpassen
  • Cerebrale Ödeme: 10 mg intravenös, gefolgt von 4 mg alle 6 Stunden

Die genaue Dosis und das Regime sollten immer an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.

Risiken und Nebenwirkungen

Nebenwirkungen können von milden bis zu moderaten Reaktionen reichen.

Zu den häufigsten gehören:

  • Gewichtszunahme
  • Erhöhter Blutzucker
  • Schlaflosigkeit
  • Magenbeschwerden
  • Hautveränderungen

Im Verlauf einer längeren Anwendung kann es bei Kindern zu Wachstumshemmiungen kommen.

Kontraindikationen und Vorsichtshinweise

Die Anwendung von Dexone ist nicht in allen Fällen unbedenklich.

Absolute Kontraindikationen umfassen:

  • Systemische Pilzinfektionen
  • Allergien gegen Dexamethason

Relative Kontraindikationen benötigen eine sorgfältige Überwachung, wie bei aktiven Infektionen oder bei Patienten mit psychischen Störungen.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Es gelten einige grundsätzliche Anwendungshinweise, die beim Umgang mit Dexone beachtet werden sollten:

  • Im Falle einer vergessenen Dosis sollte die Dosis schnellstmöglich eingenommen werden, aber nicht, wenn die nächste Dosis bald ansteht.
  • Bei Überdosierung ist sofortige medizinische Hilfe erforderlich.
  • Das Medikament sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, fern von Licht und übermäßiger Feuchtigkeit.

Schlussfolgerung und Ausblick

Dexone ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Behandlungsregime und hat sich insbesondere in der Behandlung von schwerwiegenden Erkrankungen bewährt.

Die korrekte Anwendung und die Beobachtung von Nebenwirkungen sind entscheidend für den Behandlungserfolg.

Aufgrund der Breite der Anwendungsgebiete wird Dexone weiterhin eine zentrale Rolle in der medizinischen Praxis spielen.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Bei der Betrachtung von Dexone ist wichtig, den Internationalen Nicht-eigenständigen Namen (INN) zu verstehen, der für das Medikament Dexamethason steht. Dieses Medikament zeichnet sich durch seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten aus, wie beispielsweise der Behandlung von allergischen Erkrankungen, Asthma und rheumatischen Erkrankungen.

In Deutschland sind mehrere Markenvarianten von Dexamethason erhältlich, darunter Fortecortin und Dexamethason-ratiopharm. Diese Präparate sind in unterschiedlichen Darreichungsformen verfügbar, zum Beispiel als Tabletten in Stärken von 0,5 mg und 4 mg. Die Vielzahl der Optionen ermöglicht es Ärzten und Patienten, die für ihre speziellen Anforderungen am besten geeignete Variante auszuwählen.

Die internationale Anerkennung des INN sorgt dafür, dass Dexamethason auch außerhalb Deutschlands unter verschiedenen Handelsnamen bekannt ist. Diese Variationen können je nach Land und Hersteller unterschiedlich sein, doch der Wirkstoff bleibt stets der gleiche, was den Zugang zu diesem wichtigen Medikament vereinfacht.

Rechtsklassifikation (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Vertrieb von Dexone in Deutschland sind klar definiert, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Dexone ist in Deutschland rezeptpflichtig und unterliegt damit der Kontrolle durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Diese Registrierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass nur qualifizierte Fachkräfte das Medikament verschreiben.

Für Patienten bedeutet dies, dass Dexone in Apotheken nur gegen Vorlage eines Rezepts erhältlich ist. Diese Vorschrift schützt nicht nur den Patienten, sondern gewährleistet auch, dass das Medikament sachgemäß angewendet wird. Das BfArM überwacht die Sicherheit der Medikamente und sorgt dafür, dass alle in Deutschland angebotenen Produkte strengen Qualitätsstandards entsprechen.

Die Apothekenpflicht und die Rezeptpflicht sind zentrale Faktoren, die die Verfügbarkeit von Dexone und ähnlichen Medikamenten regeln. In Anbetracht von möglichen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen ist es entscheidend, dass Patienten das Medikament nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Halle Sachsen-Anhalt 5–9 Tage