Ibuprofen

Ibuprofen

Dosierung
200mg 400mg 600mg
Paket
90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Ibuprofen ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Ibuprofen wird zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt. Das Medikament wirkt als nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) und hemmt die Produktion von Prostaglandinen.
  • Die übliche Dosis von Ibuprofen beträgt 200–400 mg alle 4–6 Stunden nach Bedarf, mit einer maximalen Dosis von 1200–2400 mg pro Tag.
  • Die Form der Verabreichung ist eine Tablette, Kapsel oder Flüssigkeit/Suspension.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30–60 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 4–6 Stunden.
  • Es wird empfohlen, keinen Alkohol zu konsumieren.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind gastrointestinalen Beschwerden wie Übelkeit und Sodbrennen.
  • Möchten Sie Ibuprofen ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Ibuprofen

Verfügbarkeit & Preislage

Basic Ibuprofen Information

  • International Nonproprietary Name (INN): Ibuprofen
  • Brand names available in Germany: Nurofen, Brufen, Advil
  • ATC Code: M01AE01
  • Forms & dosages: Tablets, Liquid, Topical gel
  • Manufacturers in Germany: Pfizer, Reckitt Benckiser
  • Registration status in Germany: OTC
  • OTC / Rx classification: OTC (bei geringen Dosierungen)

Nationale Apothekenketten

Öffentliche Apotheken und Versandapotheken bilden das Rückgrat der Arzneimittelversorgung in Deutschland. Die Verfügbarkeit von Ibuprofen ist in verschiedenen Stärken und Darreichungsformen gewährleistet. Das gängige Angebot umfasst Tabletten in Stärken von 200 mg bis 800 mg sowie Flüssigkeiten und Gels. Diese umfassende Auswahl ermöglicht es Patienten, die für sie passende Form zu wählen, sei es für akute Schmerzen oder entzündliche Erkrankungen.

Online-Apotheken-Trends

Die Zunahme von Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke revolutioniert die Art und Weise, wie Medikamente beschafft werden. Für viele Verbraucher ist die Bequemlichkeit, Ibuprofen bequem von zu Hause aus zu bestellen, ein entscheidender Vorteil. Oft zeigt sich ein Preisvergleich zwischen den Angeboten der Online-Apotheken und den lokal verfügbaren Preisen in den Apotheken. Die Preise können je nach Versandkosten und Rabattaktionen erheblich variieren. Dies hat dazu geführt, dass sich immer mehr Menschen für den Online-Kauf entscheiden.

Preisspannen Nach Verpackungsgröße

Preisunterschiede zwischen Generika und Originalpräparaten sind ein Thema, das Patienten oft beschäftigt. Generika von Ibuprofen sind in der Regel günstiger und bieten eine erschwingliche Alternative zu den bekannten Marken. Die Preisspanne variiert je nach Größe der Verpackung, so kosten beispielsweise 100 Tabletten zu 200 mg in der Regel weniger als die gleiche Menge in höheren Stärken. Diese Unterschiede machen es für Patienten wichtig, die Preise im Blick zu behalten und sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren.

Patientenmeinungen & Zufriedenheitslevel

Wie zufrieden sind Patienten mit Ibuprofen? Viele Menschen greifen bei Schmerzen, Fieber oder Entzündungen auf dieses beliebte Arzneimittel zurück. Doch wie wirken sich die Erfahrungen tatsächlich auf die Zufriedenheit der Anwender aus? In Foren und Bewertungsportalen wie Sanego finden sich zahlreiche Berichte, die Aufschluss über die Wirksamkeit und die Verträglichkeit von Ibuprofen geben.

Forum-Berichte (Sanego, Patientenberichte)

Die Berichte in einschlägigen Foren zeigen ein gemischtes Bild. Eine Vielzahl von Patienten lobt die schnelle Schmerzlinderung und die gute Verträglichkeit. Viele berichten, dass sie Ibuprofen bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Muskelverspannungen erfolgreich eingesetzt haben. Ein häufig genannter Vorteil ist die angenehme Einnahmeform, da Ibuprofen in verschiedenen Darreichungsformen wie Tabletten, Suspensionen oder Gelen erhältlich ist.

Allerdings sind auch negative Erfahrungen nicht aus der Welt zu schaffen. Einige Anwender klagen über Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Übelkeit oder Schwindel. Diese Beschwerden führten bei einigen dazu, dass sie eine Alternative in Betracht zogen. Das Feedback zeigt, dass eine individuelle Reaktion auf Ibuprofen durchaus möglich ist, weshalb eine Rücksprache mit einem Arzt sinnvoll sein kann, insbesondere bei Vorerkrankungen.

Berichterstattung über Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Die Erfahrungen von Patienten im GKV-System (gesetzliche Krankenversicherung) bringen sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich. Ein großer Pluspunkt ist, dass Ibuprofen ohne Rezept in der Apotheke erhältlich ist. Dies erleichtert den schnellen Zugang zu diesem schmerzlindernden Mittel. Außerdem ist Ibuprofen in zahlreichen Dosierungen erhältlich, was eine individuell angepasste Einnahme ermöglicht.

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Einige Patienten berichten über Probleme mit der Kostenübernahme, besonders bei chronischen Schmerzen, die eine langfristige Einnahme erfordern. Hier zeigt sich, dass die Erstattungskosten für Hochdosierungen oft von der GKV nicht ohne weiteres übernommen werden. Auch die Informationslage über die richtige Verwendung und mögliche Nebenwirkungen ist nicht immer für jeden Patienten ausreichend.

Insgesamt haben viele Nutzer positive Erfahrungen gemacht und schätzen die Wirksamkeit sowie Verfügbarkeit von Ibuprofen. Dennoch bleibt eine differenzierte Betrachtung der individuellen Gesundheitssituation wichtig, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit zu maximieren. Patienten sollten sich bewusst sein, dass Ibuprofen ein verschreibungspflichtiges Medikament werden kann, wenn die Dosierung über die empfohlenen Mengen hinausgeht oder bei bestimmten Vorerkrankungen.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Für die meisten Menschen ist Ibuprofen ein vertrauter Name, wenn es um die Linderung von Schmerzen oder Fieber geht. In Deutschland sind verschiedene Marken bekannt, die Ibuprofen enthalten. Zu den gängigen Markennamen zählen:

  • Nurofen
  • Brufen
  • Advil

Diese Marken sind in unterschiedlichen Darreichungsformen und Stärken erhältlich, etwa als Tabletten, Suspension oder Gel. Nurofen ist besonders in Apotheken verbreitet und wird oft als die erste Wahl angesehen. Brufen hingegen wird häufig in Krankenhausumgebungen eingesetzt. Insgesamt decken diese Marken die Hauptbedürfnisse der Verbraucher ab, von leichten Schmerzen bis hin zu schwereren Beschwerden.

Rechtliche Klassifizierung (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

Ibuprofen ist in Deutschland als nicht rezeptpflichtiges Arzneimittel anerkannt, jedoch unterliegt die Abgabe bestimmten Regelungen. Die rechtliche Einstufung erfolgt über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Bis zu einem Dosierungsniveau von 400 mg ist Ibuprofen rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Höhere Dosierungen, also über 400 mg pro Dosis, gelten als rezeptpflichtig. Dies dient der Sicherheit und der korrekten Anwendung, da Überdosierungen oder Langzeitanwendungen riskant sein können. Apothekenpflicht bedeutet, dass die Abgabe nur über zertifizierte Verkaufsstellen erfolgen darf, was die Regulierung und Qualitätssicherung der Medikamente unterstützt.

Ein kurzer Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen:

  • **Apothekenpflicht** für alle Formen
  • **Rezeptpflicht** für oral >400mg/dose und injizierbare Formen

Die Verwendung von Ibuprofen sollte immer mit Bedacht erfolgen, insbesondere bei längerem Gebrauch oder bei bestimmten Gesundheitszuständen. Ärzte und Apotheker stehen hier zur Verfügung, um den bestmöglichen Rat zu geben.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Bundesland Berlin 5-7 Tage
Hamburg Bundesland Hamburg 5-7 Tage
Munich Bayern 5-7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5-7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5-7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5-9 Tage
Leipzig Sachsen 5-9 Tage
Bremen Bundesland Bremen 5-9 Tage
Nürnberg Bayern 5-9 Tage
Dresden Sachsen 5-9 Tage
Hannover Niedersachsen 5-9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5-9 Tage
Karlsruhe Baden-Württemberg 5-9 Tage