Itraconazol

Itraconazol

Dosierung
100mg 200mg
Paket
180 cap 120 cap 60 cap 40 cap 92 cap 32 cap 20 cap 12 cap
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Itraconazol ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Itraconazol wird zur Behandlung von systemischen und bestimmten lokalen Pilzinfektionen eingesetzt. Der Wirkstoff wirkt als Triazol-Antimykotikum, das das Wachstum von Pilzen hemmt.
  • Die übliche Dosierung von Itraconazol hängt von der Erkrankung ab, beträgt jedoch in der Regel 200 mg pro Tag.
  • Die Darreichungsform ist eine Kapsel oder Tablette, auch als orale Lösung erhältlich.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1–2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt typischerweise 24–48 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Itraconazol ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Itraconazol

Grundlegende Informationen zu Itraconazol

  • INN (Internationaler Freiname): Itraconazol
  • Verfügbare Markennamen in Deutschland: Sporanox, Itraconazol EG, Orungal
  • ATC-Code: J02AC02
  • Formen & Dosierungen: Kapseln (50 mg, 100 mg, 200 mg), orale Lösung (10 mg/mL)
  • Hersteller in Deutschland: Janssen Pharmaceutica, Eurogenerics, ISDIN, und andere
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Itraconazol ist in Deutschland in öffentlichen Apotheken und Versandapotheken weit verbreitet. Zu den gängigsten Marken gehören Sporanox und Itraconazol Generika. Diese werden in verschiedenen Formen angeboten, darunter Kapseln und Lösungen. Regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit sind häufig zu beobachten. In städtischen Apotheken ist das Angebot in der Regel umfangreicher. Eine Umfrage zur Verfügbarkeit hat gezeigt, dass die Auswahl in ländlichen Gebieten begrenzter sein kann. Daher ist es empfehlenswert, im Voraus zu planen und sich gegebenenfalls umzusehen. Der Kauf von Itraconazol kann auch über Online-Apotheken erfolgen, wo bequem von zu Hause aus bestellt werden kann, oft zu competitive Preisen.

Online-Apotheken-Trends

In den letzten Jahren haben Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke an Popularität gewonnen. Diese Plattformen bieten nicht nur den Komfort, Medikamente online zu bestellen, sondern sind auch dafür bekannt, wettbewerbsfähige Preise anzubieten. Viele Patienten nutzen mittlerweile die Möglichkeit, ihre Rezepte digital einzureichen und die Medikamente direkt an die Haustür liefern zu lassen. Das E-Rezept-System hat den Prozess erheblich vereinfacht und macht die Beschaffung rezeptpflichtiger Medikamente wie Itraconazol unkomplizierter. Diese Trends zeigen, dass Patienten zunehmend die Vorteile der digitalen Gesundheit in Anspruch nehmen.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preise für Itraconazol variieren je nach Verpackungsgröße. Typische Kosten liegen zwischen 20€ für Generika und bis zu 50€ für die Originalpräparate. Verbraucher sollten die Preise vergleichen und gegebenenfalls auf Rabatte und Angebote in Apotheken achten. Durch den Wettbewerb zwischen öffentlichen Apotheken und Online-Anbietern gibt es oft preisliche Differenzen, die es wert sind, berücksichtigt zu werden. Dieser Preisvergleich kann für Patienten von Vorteil sein, insbesondere wenn die Therapie über einen längeren Zeitraum fortgeführt werden muss.

Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis

Genehmigte Anwendungen (G-BA Leitlinien)

In Deutschland ist Itraconazol für verschiedene klinische Indikationen zugelassen. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat klare Leitlinien für die Anwendung festgelegt. Zu den häufigsten genehmigten Anwendungen gehören die Behandlung von systemischen Mykosen, Onychomykose und die Therapie von oropharyngealen Candidiasis. Diese Einsatzbereiche sind umfassend dokumentiert und zeigen die Vielseitigkeit des Medikaments. Ärzte sollten dabei die individuellen Patientenmerkmale wie Alter, Geschlecht und vorhandene Komorbiditäten in ihre Entscheidung einbeziehen. Die richtige Dosis, beispielsweise 200 mg täglich für Onychomykose über mehrere Monate, sollte den spezifischen Bedürfnissen des Patienten angepasst werden.

Off-label-Muster (deutsche Klinikpraxis)

Abseits der offiziellen Indikationen wird Itraconazol häufig auch off-label angewendet. Ärzte berichten von positiven Behandlungsergebnissen bei atypischen Pilzinfektionen, bei denen andere Antimykotika nicht ansprachen. Ein Beispiel sind Infektionen durch resistente Pilze, wo Itraconazol seine Wirksamkeit entfaltet. In der deutschen Klinikpraxis ist es zudem gängige Praxis, Patienten eine intensive Überwachung während der Therapie anzubieten. Dies ist besonders wichtig bei schwierig zu behandelnden streuenden Infektionen. Eine umfassende Beratung über mögliche Nebenwirkungen, wie gastrointestinale Beschwerden oder hepatotoxische Effekte, ist unerlässlich. Ärzte sollten die Anwendung in der Praxis flexibel gestalten, um beste Therapieergebnisse zu erzielen.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Der internationale Freiname (INN) von Itraconazol ist klar definiert. Dies erleichtert die Identifikation im Markt und sorgt für mehr Transparenz für die Patienten. Zu den bekanntesten Marken, die in Deutschland verkauft werden, zählen:

  • Sporanox
  • Itraconazol EG
  • Orungal

Diese Produkte sind sowohl in Kapseln als auch in flüssiger Form erhältlich. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass Patienten und Ärzte die geeignete Darreichungsform auswählen können. Die klare Kennzeichnung und die Verwendung durch Apotheker fördern das Vertrauen der Patienten in die Behandlung und die Wirksamkeit des Medikaments. Vor allem bei Haut- und Nagelpilzen ist Itraconazol eine häufig gewählte Therapieoption.

Rechtliche Einstufung (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

In Deutschland ist Itraconazol rezeptpflichtig und unterliegt der Apothekenpflicht. Das bedeutet, dass Patienten ein gültiges Rezept benötigen, um Itraconazol in öffentlichen Apotheken oder online zu erwerben. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat umfangreiche Sicherheitsbewertungen durchgeführt. Diese Zulassungen garantieren, dass die Produkte den deutschen Standards entsprechen, wodurch die Patienten umfassend geschützt sind. Die Regulierung sorgt dafür, dass nur qualitativ hochwertige Medikamente auf den Markt kommen, was gerade bei rezeptpflichtigen Medikamenten von großer Bedeutung ist.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: