Mirtazapin

Mirtazapin

Dosierung
7.5mg 15mg 30mg
Paket
180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Mirtazapin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Mirtazapin wird zur Behandlung von majorer depressiver Störung eingesetzt. Das Medikament wirkt als tetracyclisches Antidepressivum, das die Serotonin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn erhöht.
  • Die übliche Dosis von Mirtazapin liegt zwischen 15–45 mg täglich, meist vor dem Schlafengehen.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten oder oro-dispersible Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1 bis 2 Wochen ein, eine vollständige Wirkung kann 4 bis 6 Wochen dauern.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit und Gewichtszunahme.
  • Möchten Sie Mirtazapin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Mirtazapin

Grundlegende Informationen zu Mirtazapin

  • **International Nonproprietary Name (INN):** Mirtazapin
  • **Markennamen, die in Deutschland erhältlich sind:** Mirtazapin HEXAL, Mirtabene
  • **ATC-Code:** N06AX11
  • **Darreichungsformen & Dosierungen:** Tabletten (15 mg, 30 mg, 45 mg)
  • **Hersteller in Deutschland:** Organon, Teva, Sandoz, HEXAL, ratiopharm
  • **Registrierungsstatus in Deutschland:** Verschreibungspflichtig (Rx)
  • **OTC / Rx-Klassifikation:** Rezeptpflichtig

Verfügbarkeit & Preislandschaft

In Deutschland ist Mirtazapin in der Regel in öffentlichen Apotheken erhältlich, darunter namhafte Ketten wie DM, Rossmann und lokale Apotheken. Die häufigsten Medikationen umfassen Mirtazapin HEXAL und Mirtabene, die in verschiedenen Dosierungen von 15 mg, 30 mg bis 45 mg angeboten werden. Die Preise für Mirtazapin variieren je nach Verpackungsgröße und Hersteller. Generell weisen die Preise für Mirtazapin zwischen etwa 15,00 € und 35,00 € pro Packung auf. Diese Preisspanne berücksichtigt sowohl Generika als auch Originalpräparate, wobei Generika in der Regel günstiger sind. Zusätzlich zu den physischen Apotheken gibt es auch einen wachsenden Trend zu Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke. Diese Plattformen haben die Verfügbarkeit von Mirtazapin verbessert, indem sie den Patienten eine bequeme Möglichkeit bieten, ihre Medikamente zu bestellen und oft kostengünstigere Alternativen anzubieten. Dabei werden auch die Preise in der Regel transparent angezeigt. Mirtazapin kann oft ohne Rezept gekauft werden, was für viele Patienten von Vorteil ist, die eine diskrete Vorschrift benötigen.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Eine detaillierte Betrachtung der Preisspannen zeigt, dass Mirtazapin in verschiedenen Konfigurationen erhältlich ist. Die wichtigsten Preispunkte beinhalten:

  • Mirtazapin 15 mg – etwa 15,00 € bis 20,00 € pro Packung
  • Mirtazapin 30 mg – etwa 20,00 € bis 30,00 € pro Packung
  • Mirtazapin 45 mg – etwa 25,00 € bis 35,00 € pro Packung
Generika sind in den meisten Fällen günstiger und bieten eine wertvolle Option für Patienten, die auf die Kosten achten müssen. Der Wettbewerb zwischen Online- und Offline-Apotheken führt häufig zu unterschiedlichen Preisniveaus, sodass es vorteilhaft ist, Preise zu vergleichen und gegebenenfalls das günstigste Angebot auszuwählen. Es wird erwartet, dass sich die Preise über die Jahre stabilisieren, es lohnt sich jedoch, regelmäßig nach Aktionen in Apotheken zu suchen. Die Verfügbarkeit und Preislandschaft von Mirtazapin zeigt, dass die Patienten zahlreiche Möglichkeiten haben, auf das Medikament zuzugreifen. Egal ob über eine lokale Apotheke oder eine Online-Plattform, die Optionen sind vielfältig. Mit einem wachsenden Angebot an Generika und einem erhöhten Wettbewerb im Online-Markt sind Patienten besser in der Lage, die für sie besten Preise und Behandlungen zu finden.

Patienteneinsichten & Zufriedenheitsniveaus

Eine häufige Sorge unter Patienten, die Mirtazapin einnehmen, ist die Wirkung des Medikaments und wie gut es hilft. Der Austausch in Online-Foren wird oft genutzt, um Erfahrungen zu teilen und Ratschläge zu geben.

Forenbewertungen

In Foren wie Sanego berichten Nutzer von unterschiedlichen Erfahrungen mit Mirtazapin. Die häufigsten Rückmeldungen beziehen sich auf:

  • Verbesserte Stimmung und Lebensqualität, besonders bei Depressionen.
  • Unterstützung beim Schlaf, da Mirtazapin eine beruhigende Wirkung hat.
  • Gewichtszunahme, die einige Nutzer als problematisch empfinden.

Besonders häufig wird beschrieben, dass die ersten Wochen der Einnahme herausfordernd sind, doch viele berichteten von einer spürbaren Verbesserung nach etwa zwei bis vier Wochen. Einige Nutzer weisen darauf hin, dass die Nebenwirkungen, wie vermehrte Müdigkeit oder Mundtrockenheit, zu Beginn stärker ausgeprägt sein können. Diese Erfahrungen geben Aufschluss über die akuten Anpassungserscheinungen an Mirtazapin.

Berichte über Nutzen und Probleme

Die Berichte von Nutzern des GKV-Systems zeichnen ein gemischtes Bild. Es ist wichtig, sowohl positive Effekte als auch mögliche Probleme zu betrachten.

Zu den positiven Wirkungen zählen:

  • Nachweisliche Verbesserung der Schlaffähigkeit, oft am Abend eingenommen.
  • Verminderung von Angst und Panikattacken, speziell bei Patienten mit ahnlichen Erkrankungen.
  • Steigerung des Appetits, was bei einigen Patienten, wie im Fall von Krebspatienten, von großer Bedeutung ist.

Allerdings gibt es auch Berichte über Nebenwirkungen, die ernst genommen werden sollten:

  • Häufige Gewichtszunahme, die viele als belastend empfinden.
  • Somnolenz, die den Alltag beeinflussen kann, besonders in der Anfangszeit der Behandlung.
  • Seltenere, aber ernsthafte Nebenwirkungen wie Blutdruckanstieg oder fatale Überdosierungen, vor allem in Kombination mit anderen Medikamenten wie Opipramol oder Alkohol.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mirtazapin bei vielen Patienten positive Ergebnisse erzielt, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Die Erfahrungen der Patienten in Foren sind Belege für die Wichtigkeit der individuellen Betrachtung und des Dialogs mit dem behandelnden Arzt über die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen

Mirtazapin, der internationale Freiname, ist in Deutschland unter verschiedenen Marken erhältlich. Zu den gängigsten gehören Mirtazapin HEXAL und Mirtabene, die in Form von Tabletten existieren. Diese sind in Dosierungen von 15 mg, 30 mg und 45 mg verfügbar. Mirtazapin ist ebenfalls unter anderen Namen wie Remeron, Zispin und Mirtazapin Sandoz international bekannt. In den USA etwa wird es unter den Namen Remeron und Remeron RD vertrieben.

Die Verfügbarkeit variiert je nach Region. In Europa sind Mirtazapin Produkte in Form von Film-coated Tabs bekannt, während in Australien die Marke Avanza populär ist, auch in den gängigen Dosierungen von 15 mg, 30 mg und 45 mg. In Russland wird das Medikament unter dem Namen Миртазапин verkauft und kommt in Blisterpackungen.

Rechtliche Klassifikation

Das Medikament Mirtazapin fällt unter die rechtliche Klassifikation des BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte). Es ist als rezeptpflichtiges Medikament eingestuft, was bedeutet, dass eine ärztliche Verordnung erforderlich ist, um Mirtazapin zu erhalten. Diese Regelung gilt in allen Ländern, in denen das Medikament erhältlich ist, und es hat keinen OTC-Status. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer ärztlichen Begleitung und Kontrolle bei der Einnahme.

Darüber hinaus ist Mirtazapin in der ATC-Klassifikation als N06AX11 klassifiziert, was es als tetracyclisches Antidepressivum beschreibt, das zur Behandlung von zentralen Erkrankungen der Psyche eingesetzt wird. Besucher von Apotheken oder Online-Shops sollten darauf achten, dass sie nur Geschäfte besuchen, die eine gültige Rezeptpflicht einhalten, um den Kauf von Mirtazapin sicherzustellen.

Stadt Region Lieferzeit
Berlín Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Wiesbaden Hessen 5–9 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5–9 Tage
Kiel Schleswig-Holstein 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: