Seroquel

Seroquel

Dosierung
25mg 50mg 100mg 200mg 300mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Seroquel ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Seroquel wird zur Behandlung von Schizophrenie, bipolaren Störungen und als Zusatzbehandlung bei Depressionen eingesetzt. Das Medikament wirkt als atypisches Antipsychotikum, das die Wirkung von bestimmten Neurotransmittern im Gehirn beeinflusst.
  • Die übliche Dosis von Seroquel variiert je nach Indikation und kann zwischen 25 mg und 800 mg pro Tag liegen.
  • Die Verabreichungsform sind Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel etwa 8–12 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol sollte vermieden werden.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Schwindel und Gewichtszunahme.
  • Würden Sie Seroquel gerne ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Seroquel

Basisinformationen zu Seroquel

  • INN (International Nonproprietary Name): Quetiapin
Handelsnamen Land/Region Formulierung/Verpackungsdetails
Seroquel US, UK, EU, Kanada, International Tabletten (25mg, 50mg, 100mg, 150mg, 200mg, 300mg, 400mg)
Seroquel XR US, UK, EU, Kanada Tabletten zur verlängerten Freisetzung (50mg, 150mg, 200mg, 300mg, 400mg)

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Die Apothekenlandschaft in Deutschland ist vielseitig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Seroquel zu beziehen. Unter den nationalen Apothekenketten sind einige der bekanntesten öffentliche Apotheken wie DM, Rossmann, und Apotheke vor Ort zu finden. Diese Apotheken haben sich während der Pandemie als besonders wichtig erwiesen, da viele Menschen auf die aktuellen Gesundheitsbedingungen reagieren mussten. Versandapotheken, die vorher vielleicht weniger genutzt wurden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Ein Weg, um Seroquel zu erhalten, ist die Nutzung von Versandapotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke. Diese ermöglichen es Patienten, Medikamente bequem von zuhause aus zu bestellen. Besonders in Zeiten von COVID-19 griffen viele auf diese für ihre Sicherheit und Bequemlichkeit zurück. Die Anonymität und der einfache Zugang zu Informationen über das Medikament machen den Online-Kauf attraktiv.

Online-Apotheken-Trends

Die Online-Apotheken, insbesondere DocMorris und Shop-Apotheke, haben in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen. Sie ermöglichen eine schnelle Lieferung und haben große Mengen an Arzneimitteln auf Lager, was die Verfügbarkeit von Seroquel erhöht. Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit der einfachen Bestellabwicklung und der schnellen Lieferung. Kundenbewertungen zeigen, dass die Art der Bedienung und der Support spezialisiert ist und viele Nutzer die Online-Bestellung als zeitsparend empfinden.
Zudem zeigt eine Analyse, dass das Online-Shopping in der Apotheke in der Zukunft weiter ansteigen wird. Die Bequemlichkeit des Online-Einkaufs zusammen mit der hohen Liefergeschwindigkeit wird dafür sorgen, dass diese Form des Einkaufens auch nach der Pandemie beliebt bleibt.

Preisspannen nach Packungsgröße

Der Preis von Seroquel kann variieren, je nachdem, ob es sich um generische oder Originalpräparate handelt. Generische Versionen sind in der Regel günstiger und bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Apotheken zeigt, dass öffentliche Apotheken oft slightly höhere Preise verlangen als Online-Apotheken.
Um einen Überblick zu geben:

  • Generika können zwischen 20-30% günstiger sein als die Originalversion.
  • Die Preise variieren je nach Packungsgröße; größere Packungen sind meist kosteneffizienter.
Das macht es wichtig für Nutzer, die Preise zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden, insbesondere bei langfristiger Nutzung des Medikaments. Patienten sollten sich bewusst sein, dass die Preislandschaft dynamisch ist und Unterschiede bestehen können, abhängig von Ort und Anbieter.

🗣️ Patienteninsights & Zufriedenheitslevel

Wie zufrieden sind Patienten mit Seroquel? Häufig stellen sich Betroffene Fragen zu Erfahrungen, die andere mit diesem Mittel gemacht haben. Eine wichtige Informationsquelle sind Online-Foren, in denen sich Patienten austauschen.

Forum Bewertungen (Sanego, Patientenberichte)

Die Bewertungen zu Seroquel sind in Online-Foren wie Sanego vielschichtig. Zahlreiche Patienten berichten von positiven Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf die Linderung von Symptomen bei Schizophrenie und bipolaren Störungen. Viele heben hervor, wie schnell eine spürbare Verbesserung eintrat und wie gut Seroquel im Vergleich zu anderen Antipsychotika wirkt.

Allerdings gibt es auch negative Berichte. Einige Nutzer berichten von erheblichen Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Schwindel. Stellenweise wird der hohe Preis des Medikaments kritisiert, da tor mehr Patienten Schwierigkeiten haben, die Kosten zu stemmen. Hier sind wichtige Punkte zusammengefasst:

  • Positive Erfahrungen mit der Symptomlinderung.
  • Belastende Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder Gewichtszunahme.
  • Schwierigkeiten bei der Kostenübernahme für einige Patienten.

Berichtete Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Die Nutzung von Seroquel innerhalb des GKV-Systems bringt verschiedene Vorteile mit sich. Patienten schätzen die Erreichbarkeit der Medikation sowie die allgemeine Kostenübernahme durch die Krankenkassen, was eine erhebliche Entlastung darstellt.

Dennoch aufgezeigte Probleme sind unverkennbar. Zum einen wird das Medikament oft nicht so schnell verschrieben, wie es für die Patienten notwendig wäre. Die bürokratischen Hürden im deutschen Gesundheitssystem sind hierfür häufig verantwortlich. Zum anderen klagen viele über eine unzureichende Aufklärung hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen und Alternativen.

Zusammengefasst sind die Patientenerfahrungen mit Seroquel gespalten. Während die Wirksamkeit positiv hervorgehoben wird, gibt es ernste Bedenken bezüglich der Nebenwirkungen und der Handhabung im GKV-System.

Produktübersicht & Markenvarianten

Bei der Auswahl von Medikamenten stellen sich oft wichtige Fragen: Welche Markenvarianten sind verfügbar? Und wie sieht es mit der rechtlichen Freigabe und Klassifizierung aus?

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Die internationale nicht-proprietäre Bezeichnung (INN) für das Medikament ist Quetiapine. In Deutschland ist es unter dem Markennamen Seroquel bekannt, der in verschiedenen Dosierungen erhältlich ist:

  • Seroquel: Erhältlich in Tablettenformat von 25mg bis 400mg.
  • Seroquel XR: Eine erweiterte Version, die von 50mg bis 400mg verfügbar ist.

Die Verpackung erfolgt typischerweise in Blisterpackungen, die 10, 30, 60 oder 100 Tabletten enthalten können. Die Auswahl an Brandnamen reicht von Quetiapina in Spanien bis zu Quétiapine in Frankreich und Quetiapinum in Osteuropa.

Rechtliche Klassifizierung (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

Die rechtliche Klassifizierung von Quetiapine ist entscheidend für die mögliche Erwerbsmöglichkeiten. In Deutschland ist Quetiapine als rezeptpflichtiges Medikament klassifiziert. Dies bedeutet, dass Patienten in der Regel ein Rezept von einem Arzt benötigen, um das Medikament zu erhalten.

Die Rezeptpflicht ist wichtig, da sie sicherstellt, dass Quetiapine unter ärztlicher Aufsicht verwendet wird. Der Arzt kann auf mögliche Risiken eingehen, die individuell unterschiedlich ausfallen können:

  • Überwachung von Nebenwirkungen.
  • Besondere Vorsicht bei Patienten mit Vorerkrankungen.
  • Anpassung der Dosierung bei speziellen Patientengruppen (z. B. ältere Menschen).

Die Apotheker haben die Verantwortung, sicherzustellen, dass das Medikament sicher abgegeben wird, was die Beratung der Patienten über Dosierungen und mögliche Nebenwirkungen umfasst.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Karlsruhe Baden-Württemberg 5–9 Tage