Theophyllin

Theophyllin

Dosierung
400mg
Paket
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theophyllin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen deutschlandweit. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theophyllin wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator, indem es die Atemwege erweitert.
  • Die übliche Dosierung von Theophyllin liegt bei 200–400 mg pro Tag, abhängig von der Schwere der Erkrankung.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder eine Flüssigkeit zur Einnahme.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt in der Regel innerhalb von 30–60 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 6–8 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol wird nicht empfohlen.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Würden Sie Theophyllin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Theophyllin

Grundlegende Informationen zu Theophyllin

  • INN (Internationale Freiname): Theophyllin
  • Verfügbare Markennamen in Deutschland: Bronchol, Euphylong
  • ATC-Code: R03DA04
  • Formen & Dosierungen: Tabletten, Retardkapseln, Injektionslösungen
  • Hersteller in Deutschland: Ratiopharm, Stada
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Genehmigt
  • OTC / Rx-Klassifikation: Frei erhältlich

Verfügbarkeit & Preisstruktur

Theophyllin ist in deutschen Apotheken weit verbreitet, sowohl in öffentlichen als auch in Versandapotheken. Öffentliche Apotheken bieten oft direkte Beratung, während Versandapotheken eine bequeme Möglichkeit bieten, Theophyllin online zu bestellen. Die Verfügbarkeit kann unterschiedlich sein, insbesondere bei speziellen Darreichungsformen wie Injektionen.

Online-Apotheken-Trends

DocMorris und Shop-Apotheke sind unter den beliebtesten Plattformen für den Online-Pharmahandel in Deutschland. Diese Apotheken ermöglichen einen einfachen Preisvergleich, sodass Patienten schnell die besten Angebote für Theophyllin finden können. Insbesondere der Versandhandel gewinnt an Bedeutung, da er häufig günstigere Preise bietet als stationäre Apotheken.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preisspannen für Theophyllin in Deutschland variiert je nach Verpackungsgröße und Hersteller. Generika sind in der Regel deutlich günstiger als Originalpräparate. Zum Beispiel liegen die Preise für Theophyllin-Tabletten in der Regel zwischen 10 und 40 Euro, abhängig von der Dosierung. Im Vergleich zu Originalpräparaten sind generische Optionen wie Theophyllin Ratiopharm eine kosteneffiziente Alternative. Die Preisgestaltung beeinflusst die Wahl des Medikaments, vor allem für chronische Erkrankungen wie Asthma oder COPD, wo regelmäßige Einnahme erforderlich ist.

🗣️ Patienten Einsichten & Zufriedenheitslevels

Die Erfahrungen von Patienten und deren Zufriedenheit spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Theophyllin als Medikament. Oft führen Unsicherheiten über den Einsatz und die Wirkung von Theophyllin zu Fragen und Diskussionen in Foren.

Forum-Bewertungen (Sanego, Patientenberichte)

Die Analyse von Nutzererfahrungen zeigt ein gemischtes Bild. Viele berichten von positiven Effekten, darunter:

  • Verbesserung der Atmung
  • Reduzierung von Asthmasymptomen
  • Weniger häufige Anfälle bei COPD

Ein typischer Kommentar beschreibt die schnelle Wirkung bei Atemnot. Jedoch berichten einige Patienten auch von Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schlaflosigkeit, was zu gemischten Bewertungen führt. Die subjektiven Erfahrungen sind oft geprägt von der individuellen Reaktion auf das Medikament.

Berichtete Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Theophyllin begeistert viele Patienten aufgrund seiner positiven Effekte. Viele berichten, dass es ihnen hilft, besser Luft zu bekommen und ihre Lebensqualität zu steigern. In Kombination mit anderen Asthma- oder COPD-Medikamenten zeigt Theophyllin oft seine Stärken.

Allerdings bestehen auch Herausforderungen im GKV-System. Patienten klagen über:

  • Eingeschränkten Zugang zu Theophyllin bei bestimmten Rezeptstärken
  • Komplexe Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Probleme bei der Kostenerstattung

Die Hürden, die oft durch bürokratische Prozesse entstehen, können bedeuten, dass Patienten nicht immer die benötigte Dosis erhalten. So wird etwaige Ungewissheit über die Verschreibungshäufigkeit und -menge zu einem zentralen Thema unter den Patienten. Insgesamt bleibt Theophyllin ein wichtiges Medikament, das sowohl in der Anwendung als auch in Bezug auf die Zufriedenheit seiner Anwender eine sorgfältige Betrachtung erfordert.

Produktüberblick & Markenvarianten

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Wenn es um Theophyllin geht, stehen verschiedene Marken zur Verfügung, die in Deutschland zugelassen sind. Die bekanntesten Produkte sind:

  • Theophyllin Ratiopharm
  • Theophyllin Stada
  • Theophyllin Aristo
  • Theophyllin 250 mg Kapseln
  • Theophyllin retard 125 mg

Diese Produkte werden in verschiedenen Formaten wie Kapseln, Tabletten und Retardformulierungen angeboten. Die Verpackung ist meist standardisiert, was eine einfache Erkennbarkeit im Apothekenregal ermöglicht.

Rechtliche Klassifikation (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

In Deutschland unterliegt Theophyllin verschiedenen rechtlichen Bestimmungen. Es kann sowohl rezeptpflichtig als auch rezeptfrei erhältlich sein, abhängig von der Dosierung und der spezifischen Indikation. Es gibt Unterschiede zwischen rezeptpflichtigen und rezeptfreien Varianten:

  • Rezeptpflichtige Varianten: Höhere Dosierungen oder spezielle Formulierungen, die für bestimmte Anwendungen erforderlich sind, wie bei schwerwiegenden Asthmaerkrankungen.
  • Rezeptfreie Varianten: Gängige Dosen sind oft in den Apotheken erhältlich, ideal für alltägliche Anwendungen.

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) regelt die Zulassung und den Verkauf von Theophyllin in Deutschland, um sowohl die Sicherheit als auch die Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.

Lieferzeiten nach Städten

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
Munich Bavaria 5–7 Tage
Köln North Rhine-Westphalia 5–7 Tage
Frankfurt Hesse 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf North Rhine-Westphalia 5–7 Tage
Dortmund North Rhine-Westphalia 5–9 Tage
Leipzig Saxony 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Hannover Lower Saxony 5–9 Tage
Dresden Saxony 5–9 Tage