Viani

Viani

Dosierung
100/50mcg 250/50mcg 500/50mcg
Paket
3 inhaler 2 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Viani ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Viani wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. Das Medikament ist ein Kombinationspräparat aus Fluticason (Kortikosteroid) und Salmeterol (langwirksamer Beta2-Agonist), das die Atemwege erweitert und Entzündungen reduziert.
  • Die übliche Dosis von Viani beträgt 1 Inhalation zweimal täglich (100/50, 250/50 oder 500/50 mcg).
  • Die Darreichungsform ist ein Trockenpulverinhalator (Diskus/Accuhaler) oder ein Dosisaerosol (HFA).
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 15–30 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Halsschmerzen oder Heiserkeit.
  • Möchten Sie Viani ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Viani

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Basisinformationen Zu Viani

  • INN (Internationale Freiname): Fluticasone propionate und Salmeterol xinafoate
  • Verfügbare Markennamen in Deutschland: Viani
  • ATC-Code: R03AK06
  • Formen & Dosierungen: Fachgeschäfte und Apotheken führen die inhalierbare Form
  • Hersteller in Deutschland: Viani Import GmbH
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx Klassifizierung: Nur auf Rezept erhältlich

Nationale Apothekenketten

Der Zugang zu Viani-Produkten in Deutschland erfolgt vor allem über nationale Apothekenketten und Versandapotheken. Zu den bekanntesten zählen dm, Rossmann und Online-Anbieter wie DocMorris und Shop-Apotheke. Diese Apotheken sind auf die Bereitstellung von Arzneimitteln spezialisiert und haben Viani in ihren Sortimentslösungen verankert. Häufige Standorte für Viani-Produkte sind in den größeren Städten Deutschlands zu finden, in denen Apotheken eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen spielen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit je nach Region unterschiedlich sein kann, jedoch sind Viani-Produkte weit verbreitet.

Trends im Online-Apothekenbereich

Online-Apotheken erleben einen rasanten Anstieg in der Nutzung, und die Verfügbarkeit von Viani-Produkten ist ein klarer Indikator für diese Entwicklung. Patienten nutzen zunehmend die Vorteile des Online-Kaufs, um Medikamente wie Viani unkompliziert zu beziehen. Beliebte Plattformen wie DocMorris und Shop-Apotheke erleichtern den Zugang zu Medikamenten. Die Nutzer begeistert nicht nur die Bequemlichkeit, sondern auch die Transparenz bezüglich der Preise. Viele Patienten berichten von der Zeitersparnis und dem einfachen Bestellprozess.

Preisspannen Nach Paketgröße

Die Preise für Viani variieren je nach Verpackungsgröße und Form. Generika sind oft günstiger als die Originalpräparate. Beispielsweise liegt der Preis für Medikamente in der Form von Inhalatoren generell zwischen 40 und 90 Euro, abhängig von der Dosierung und Form des Produktes. Die Preisgestaltung zeigt eine klare Differenzierung: - **Generika:** Kostengünstige Alternativen - **Originalpräparate:** Höhere Kosten, jedoch bewährte Qualität Diese Preisspannen helfen Patienten, eine fundierte Entscheidung über die für sie am besten geeignete Option zu treffen.

Patienteninsights & Zufriedenheitslevel

Über Plattformen wie Sanego sind wertvolle Einblicke in die Erfahrungen von Patienten mit Viani zugänglich. Die häufigsten Bewertungen zeigen eine hohe Zufriedenheit mit der Wirksamkeit des Produkts. Aufgrund der positiven Rückmeldungen wird Viani von vielen Patienten empfohlen, die eine Linderung ihrer Beschwerden erfahren haben.

Forum-Reviews

Ein Blick in die Community zeigt, dass Viani als eine verlässliche Option bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen gilt. Die Anwender heben oft die einfache Handhabung hervor und sind insgesamt mit den Ergebnissen zufrieden.

Gemeldete Vorteile Und Probleme

In den Berichten von Patienten im GKV-System sind zahlreiche Vorteile erkennbar. Die Anwendung von Viani hat vielen geholfen, ihre Asthmasymptome zu kontrollieren. Dennoch gibt es auch Berichte über gelegentliche Nebenwirkungen wie Husten oder Mundtrockenheit, die einige Patienten im Gebrauch erfahren haben.

Produktübersicht & Markenversionen

Die internationalen Markennamen von Viani sind ein weiteres wichtiges Thema. In Deutschland ist Viani unter dem INN "Fluticasone propionate und Salmeterol xinafoate" bekannt und zugelassen.

INN Und Markennamen

Fluticasone propionate und Salmeterol sind die Wirkstoffe, die in der Kombination für eine effektive Atemwegtherapie sorgen. Die Vergleichbarkeit zu anderen Marken zeigt sich vor allem in der jeweiligen Anwendungsform, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten ausrichtet.

Rechtliche Klassifikation

Viani fällt unter die Rx-Klassifikation, was bedeutet, dass für den Erwerb ein Rezept benötigt wird. In Deutschland unterliegt die Verschreibung bestimmten Richtlinien, die auf den gesundheitlichen Zustand des Patienten abgestimmt sind. Ein Rezept ist daher zwingend erforderlich, um die Qualität und Sicherheit des Medikaments zu gewährleisten.

Patienteninsights & Zufriedenheitslevel

Forum-Reviews (Sanego, Patientenberichte)

Auf Plattformen wie Sanego finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte von Patienten, die Viani verwenden. Viele berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Asthmasymptome, was die allgemeine Zufriedenheit erhöht. Die Patienten schätzen insbesondere die langfristige Wirkung des Kombinationsprinzips von Fluticasone und Salmeterol.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die über Nebenwirkungen wie Heiserkeit und Halsschmerzen klagen. Einige Nutzer empfehlen, nach der Anwendung den Mund auszuspülen, um derartigen Beschwerden vorzubeugen. Insgesamt tendieren die Bewertungen eher in eine positive Richtung, was die Wirksamkeit von Viani betrifft.

Gemeldete Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Im GKV-System wird Viani häufig wegen seiner praktischen Anwendung und der positiven Wirkungen für Asthmapatienten geschätzt. Die Möglichkeit, das Medikament als Inhalator zu erhalten, macht die Anwendung für viele Patienten einfacher und effizienter.

Jedoch gibt es auch gemeldete Probleme. Patienten klagen über gelegentliche Reizungen der Atemwege oder über das Gefühl, dass das Medikament nicht immer gleich gut wirkt. Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Muskelkrämpfe wurden ebenso angesprochen. Die aufgezeigten Vorteile überwiegen in den meisten Fällen die berichteten Probleme.

Produktübersicht & Markenversionen

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Der internationale Freiname (INN) von Viani ist „Fluticasone propionate und Salmeterol xinafoate“. In Deutschland sind die Markennamen unter anderem Viani Spray und Diskus. Diese Produkte sind als trockene Pulverinhalatoren oder als Dosieraerosole erhältlich.

Ein Vergleich zeigt, dass Viani in seiner Wirkweise und Dosierung ähnlich ist wie Produkte wie Symbicort und Breo Ellipta, jedoch oft günstiger angeboten wird. Durch diese Vorteile ist Viani eine zunehmend beliebte Wahl für Asthmapatienten.

Rechtliche Klassifikation (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

Viani unterliegt in Deutschland der Rezeptpflicht und darf nur mit einem ärztlichen Rezept erworben werden. Daher ist eine gründliche Beratung durch den Arzt vor der Verschreibung wichtig.

Zusätzlich fällt Viani unter die Apothekenpflicht, was bedeutet, dass es nur in zugelassenen Apotheken erhältlich ist. Die Verbraucher sollten darauf achten, dass sie das Medikament nur in lizenzierten Apotheken kaufen.

Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis

Genehmigte Anwendungen (G-BA Leitlinien)

Laut den G-BA-Leitlinien ist Viani für die Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zugelassen. Ärzte empfehlen dieses Medikament oft als Langzeittherapie bei Patienten mit mittelschweren bis schweren Verläufen.

Eine detaillierte Untersuchung der Patientenbedürfnisse hat gezeigt, dass prophylaktische Anwendungen mit Viani bei der Mehrheit der Patienten positive Ergebnisse bringen. Ärzte sind aufgefordert, Patienten entsprechend zu beraten und Viani als geeignete Therapieoption zu prüfen.

Off-Label-Muster (deutsche Klinikpraxis)

In einigen Kliniken wird Viani auch für Off-Label-Anwendungen genutzt, beispielsweise zur Behandlung von allergischen Reaktionen oder zur Linderung von chronischem Husten, der nicht durch Asthma bedingt ist. Diese Anwendungen sind jedoch nicht offiziell genehmigt und sollten nur unter sorgfältiger ärztlicher Begleitung erfolgen.

Die Beobachtungen dieser Anwendungen zeigen, dass eine Vielzahl von Patientengruppen möglicherweise von der Kombinationstherapie profitieren könnte, auch wenn dies außerhalb der klassischen Indikationen liegt.

Wirkungsweise im Körper

Laienverständliche Erklärung (patientenfreundlich)

Viani wirkt im Körper durch die Kombination der zwei Wirkstoffe. Fluticasone ist ein Kortikosteroid, das Entzündungen in den Atemwegen reduziert. Salmeterol hingegen ist ein lang wirksamer Beta-2-Agonist, der die Atemwege erweitert und die Atmung erleichtert.

Durch die gleichzeitige Anwendung beider Wirkstoffe erleben viele Patienten eine deutliche Linderung ihrer Symptome. Diese synergistische Wirkung sorgt dafür, dass Patienten sowohl Tag als auch Nacht besser Luft bekommen können.

Klinische Details (AMNOG-Bewertungen)

Klinische Daten zeigen, dass Viani in verschiedenen Studien eine hohe Wirksamkeit bei der Kontrolle der Asthmasymptome aufweist. Die AMNOG-Bewertungen bestätigen die Sicherheit und Effektivität des Medikaments über einen längeren Zeitraum.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wirksamkeit und Sicherheit von Viani in den klinischen Studien wichtige Ergebnisse erzielt haben, was den Einsatz des Medikaments bei Patienten unterstützt.

Dosierung & Anwendung

Standardregime (E-Rezept, GKV)

Im Rahmen der GKV werden folgende Dosierungsrichtlinien für Viani empfohlen: Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Dosis für Erwachsene 1 Inhalation zweimal täglich. Für die Verwendung von E-Rezepten ist es wichtig, eine gültige ärztliche Verordnung zu haben.

Viani ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich, die je nach Schweregrad der Erkrankung angepasst werden können. Ärzte sind eingeladen, auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu achten.

Anpassungen nach Patiententyp (Kinder, Senioren)

Für Kinder sind spezifische Dosierungsempfehlungen verfügbar und sollten immer in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt angepasst werden. Zum Beispiel können niedrigere Dosen für Kinder ab 4 Jahren in Betracht gezogen werden.

Bei älteren Patienten ist in der Regel keine routinemäßige Anpassung verlangt, doch sind regelmäßige Kontrollen wichtig, um die Verträglichkeit sicherzustellen. jeder Patient reagiert unterschiedlich auf die Medikation.

Kontraindikationen & Nebenwirkungen

Häufig (häufig in DE gemeldet)

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Viani gehören Halsschmerzen, Husten und orale Candidiasis, die bis zu 10% der Nutzer betreffen können. Viele Patienten berichten von einer Heiserkeit, die vor allem bei längerer Anwendung auftritt.

Um diese Nebenwirkungen zu mildern, wird empfohlen, den Mund nach jeder Inhalation auszuspülen.

Selten, aber schwerwiegend (Pharmakovigilanz BfArM)

Seltener, aber schwerwiegender sind Nebenwirkungen wie kardiovaskuläre Störungen oder paradoxe Bronchospasmen. Pharmakovigilanzberichte des BfArM zeigen, dass solche schweren Fälle zwar selten sind, jedoch ernst genommen werden sollten.

Patienten und Ärzte sind aufgerufen, jede unerwünschte Reaktion zu dokumentieren und beim Verdacht auf schwerwiegende Nebenwirkungen umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Vergleichbare Medikamente

Alternativen Tabelle (Generika vs. Original)

Im Markt gibt es verschiedene Generika und vergleichbare Medikamente zu Viani. Dazu zählen unter anderem Symbicort und Breo Ellipta. Diese bieten teils ähnliche Wirkstoffkombinationen, können jedoch in der Preisgestaltung variieren.

Es lohnt sich, die Vor- und Nachteile abzuwägen, um das beste Produkt für die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu finden.

Vor- und Nachteile Liste

Viani bietet mehrere Vorteile, darunter:

  • Langfristige Linderung der Symptome
  • Einfach zu handhabende Formulierungen
  • Hohe Patientenzufriedenheit

Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile:

  • Mögliche Nebenwirkungen, wie Heiserkeit
  • Rezeptpflicht, die den Zugang erschwert

Diese Aspekte sollten Patienten und Ärzte bei der Arzneimittelauswahl berücksichtigen.

Aktuelle Forschung & Trends

Wichtige Studien 2022–2025 (inkl. deutsche Universitäten)

Aktuelle Forschungsprojekte in Deutschland untersuchen die Langzeitwirkungen von Viani auf Asthmapatienten.

Besonders an Universitäten wie der Charité und der LMU München werden vielfach die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments in neuen strategischen Ansätzen evaluiert. Diese Studien könnten wichtige Erkenntnisse für die zukünftige Verwendung und mögliche Anpassungen der Dosierungen liefern.

Häufige Patientenfragen

Viele Patienten haben Fragen zu Viani, insbesondere zur Anwendung, zu Nebenwirkungen und zur korrekten Dosierung:

  • Wie oft sollte Viani angewendet werden?
  • Was tun, wenn ich eine Dosis verpasst habe?
  • Welche Nebenwirkungen sind häufig?

Es ist wichtig, stets die Hinweise des Arztes zu befolgen und offene Fragen in den Gesprächen mit medizinischem Fachpersonal zu klären.

Regulierungsstatus (BfArM, G-BA, EMA)

Viani hat einen klaren Regulierungsstatus in Deutschland. Das BfArM verfolgt die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments und stellt sicher, dass alle entsprechenden gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Auch die Genehmigungen der EMA sind entscheidend für die Zulassung in Deutschland.

Die regulatorischen Abläufe bieten einen strukturierten Rahmen, der sowohl Patienten als auch Ärzten Sicherheit und einen klaren Zugang zu qualitativ hochwertigen Arzneimitteln gewährleistet.

Produktübersicht & Markenversionen

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Das International Nonproprietary Name (INN) für Viani umfasst die Wirkstoffe Fluticasone propionate und Salmeterol xinafoate. Dieses inhalative Kombinationspräparat wird vor allem zur langfristigen Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. In Deutschland sind die folgenden Marken erhältlich:

  • Viani
  • Seretide
  • Advair
  • Adoair
  • Aerivio

Das Angebot umfasst meist verschiedene Dosierungsstärken wie 50/100 mcg oder 50/250 mcg. Die Viani-Produkte unterscheiden sich von anderen Marken durch ihre spezifischen Dosierungen und die Verfügbarkeit als Diskus oder Dosieraerosol. Während Viani kosten- und leistungsmäßig konkurrenzfähig ist, bieten Marken wie Seretide und Advair ähnliche Wirkstoffe, jedoch variiert die Verfügbarkeit und die Dosierung je nach Anbieter.

Rechtliche Klassifikation (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

Die Verschreibung von Viani unterliegt den strengen Richtlinien des BfArM. In Deutschland ist Viani ein rezeptpflichtiges Medikament, was bedeutet, dass der Erwerb ohne ärztliches Rezept nicht möglich ist.

Zusätzlich besteht eine Apothekenpflicht, was bedeutet, dass dieses Produkt nur in lizenzierten Apotheken verkauft werden darf. Diese Klassifikation sichert, dass Patienten eine fachkundige Beratung und Unterstützung bei der Anwendung erhalten. Es wird dringend empfohlen, vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker Rücksprache zu halten, um mögliche Risiken und Wechselwirkungen zu besprechen und sicherzustellen, dass die Behandlung den individuellen Bedürfnissen angepasst wird.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage